Einheitliche Notfallnummer für ganz Baden-Württemberg 0761/120 120 00
Was tun bei einem Notfall?
Abgebrochener oder ausgeschlagener Zahn
Bitte bewahren Sie Ruhe, legen abgebrochene Stücke oder den ausgeschlagenen Zahn in Wasser oder Milch. Den Zahn bitte nicht reinigen. Suchen Sie rasch uns, einen Kollegen oder eine Zahnklinik auf.
Nachblutung nach operativem Eingriff
Eine Nachblutung ist meist harmlos und schnell zu stoppen. Machen Sie in ein Taschentuch einen Knoten und beißen Sie eine halbe Stunde darauf, um Druck auf das Wundgebiet auszuüben. Spülen und spucken Sie nicht wiederholt aus. Falls sich der Mund weiterhin schnell mit Blut füllt, sollten Sie schnell mit uns oder für den Fall, dass wir nicht erreichbar sind, mit einem Kollegen oder einer Zahnklinik Kontakt aufnehmen.
Herausgefallene Füllung
Das ist unangenehm, aber kein wirklicher Notfall. Sollten Sie keine Schmerzen haben, dann vereinbaren Sie in Ruhe einen Termin mit uns. Bei dauerhaftem Schmerz sollten sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen.
Herausgefallenes Provisorium
Auch das kann vorkommen, ist aber nicht weiter schlimm und stellt keinen Notfall dar. Allerdings sollten wir das Provisorium innerhalb von 2 bis 3 Tagen befestigen oder erneuern, da sonst die neue Krone nicht mehr passen könnte. Vereinbaren Sie also in aller Ruhe einen Termin bei uns und wir beheben schnell das kleine Malheur.
Für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte heißt es: aufgepasst! Als Vorbereitungs- und Weiterbildungsassistent können Sie nach dem Examen viel bei uns lernen – in einer modernen Zahnarztpraxis mit vielen Tätigkeitsschwerpunkten! Wir bieten eine Stelle für einen engagierten Zahnarzt (m/w/d).
Auf was Sie sich freuen dürfen:
modern ausgestattete Praxis
komplettes Spektrum der modernen Zahnmedizin
engagiertes, gut ausgebildetes und motiviertes Team
Möglichkeit zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, intern und extern